Am Rand der bayerischen Alpen. Umgeben von See und Bergen – und einem einzigartigen Ausblick.
Der offene Dachstuhl aus ausgesuchtem Altholz prägt den Charakter des Hauses. Massive Balken und breite Bohlen stehen in bester handwerklicher Tradition der Umgebung. Dunkle und belebte Holzoberflächen bilden das wiederkehrende Element aller Räume. Die Wandverkleidung, aus sägerauem Eichen-Altholz besticht durch ihre ästhetische und haptische Wirkung.
So auch die mit Hirschleder bespannten Paneele am Kamin. Großflächig reichen sie vom Sims bis zum Dachstuhl. Sie setzen dem dunklen Holz ein weiches, aber nicht weniger lebendiges Material entgegen.
Das Projekt lebt von der Integration verschiedenster Oberflächen und Materialien.
Gerade Linien. Klare Formen. Starke Kontraste. Moderne Gestaltung trifft auf raffinierte Handwerkskunst. In der Kombination entsteht ein zeitgemäßes und zugleich ursprüngliches Wohngefühl.
Fotografie: Sofie Latour
September 2020